Mord vor dem Dinner
- Zsolnay
- Erschienen: Januar 1961
- 2
- Garden City, N.Y.: Doubleday, 1941, Titel: 'Envious Casca', Seiten: 311, Originalsprache
- Hamburg; Wien: Zsolnay, 1961, Seiten: 330, Übersetzt: Anton & Adele Stuzka
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1977, Seiten: 203, Übersetzt: Anton & Adele Stuzka
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1994, Seiten: 250


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort (Anzeige*)
Nat Herriard ist ein reicher Sonderling. Die Gäste, die sich zu einem familiären Festessen versammelt haben, wundert es nicht, dass er auf sich warten lässt. Noch wissen sie nicht, dass er tot in seinem von innen abgesperrten Arbeitszimmer liegt. Nat Herriard wurde er-mordet. Jeder der Gäste könnte Nat Herriards Mörder sein.

Georgette Heyer, Zsolnay
Deine Meinung zu »Mord vor dem Dinner«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!