Ein Mord mit stumpfer Waffe
- Rowohlt
- Erschienen: Januar 1973
- 0
- New York: Doubleday, 1938, Titel: 'A blunt instrument', Seiten: 310, Originalsprache
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1973, Seiten: 203, Übersetzt: Ulla Hengst
- München: Econ, 1998, Seiten: 280, Übersetzt: Ulla Hengst


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort (Anzeige*)
Superintendent Hannasyde bekommt es mit einem Doppelmord zu tun: Offensichtlich wurde beide Opfer mit einem stumpfen Gegenstand getötet, doch während der eine Tote aus bes-seren, wohlhabenden Verhältnissen stammt, handelt es sich bei dem anderen um einen kleinen Ganoven. Gemeinsam ist ihnen nur, dass sie für ihren unmoralischen Lebenswandel bekannt waren. Hannasyde, der große Psychologe, muss zu höchst eigenwilligen Methoden greifen.

Georgette Heyer, Rowohlt
Deine Meinung zu »Ein Mord mit stumpfer Waffe«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!