Ein gerissener Kerl
- Arbeitsgemeinschaft für Kultur und Aufbau
- Erschienen: Januar 1928
- 0
- München: Arbeitsgemeinschaft für Kultur und Aufbau, 1928, Seiten: 319, Übersetzt: Alfred Schirokauer
- Oldenburg: Gerhard Stalling, 1930, Seiten: 319, Übersetzt: Alfred Schirokauer
- München; Berlin: Arbeitsgemeinschaft für Kultur und Aufbau; Maschler, 1931, Seiten: 319, Übersetzt: Alfred Schirokauer
- München: Goldmann, 1951, Seiten: 222, Übersetzt: Alfred Schirokauer
- München: Goldmann, 1953, Seiten: 187, Übersetzt: Alfred Schirokauer
- München: Goldmann, 1973, Seiten: 199, Übersetzt: Alfred Schirokauer
- Bern; München; Wien: Scherz, 1985, Seiten: 195, Übersetzt: Edith Walter
- Bremen: Europäischer Hochschulverlag, 2011, Seiten: 270, Übersetzt: ?


- Region: Großbritannien und Irland
- Zeit: 1910 - 1929
- Buchtyp: Roman
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort (Anzeige*)
- Region: Großbritannien und Irland
- Zeit: 1910 - 1929
- Buchtyp: Roman
Leser-Wertung
85°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1°
100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
1°-10°
0 x
11°-20°
0 x
21°-30°
0 x
31°-40°
0 x
41°-50°
0 x
51°-60°
0 x
61°-70°
1 x
71°-80°
1 x
81°-90°
0 x
91°-100°
- Aktuelle Bewertung 84.5 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":1,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":1,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Lord Frensham lag mit dem Oberkörper auf dem Schreibtisch. Seine rechte Hand umklammerte den Revolver,und neben dem Toten fand man einen Abschiedsbrief. Für die Polizei ein klarer Fall:"Selbstmord im Zustand geistiger Umnachtung."Doch Inspektor Elk gibt sich damit nicht zufrieden. Er forscht weiter und stößt schon bald auf eine heiße Spur.

Edgar Wallace, Arbeitsgemeinschaft für Kultur und Aufbau
Ein gerissener Kerl
oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort (Anzeige*)
Ähnliche Bücher:
- Region: Großbritannien und Irland
- Zeit: 1910 - 1929
- Buchtyp: Roman
Deine Meinung zu »Ein gerissener Kerl«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!