Deadly Game - Die Abrechnung

  • Limes
  • Erschienen: November 2024
  • 0

Leser-Wertung

76°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige 76 als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 1°-10°
0 x 11°-20°
0 x 21°-30°
0 x 31°-40°
2 x 41°-50°
0 x 51°-60°
0 x 61°-70°
1 x 71°-80°
1 x 81°-90°
2 x 91°-100°
B:75.666666666667
V:6
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":1,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":1,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":1,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":1,"91":0,"92":0,"93":1,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}
André C. Schmechta
79°1001

Krimi-Couch Rezension vonMär 2025

Routiniertes Thriller-Debüt einer Filmlegende.

Bekannter Filmstar, mehrfacher Oscarpreisträger, von der Queen zum Ritter geschlagen: Sir Michael Caine. Jetzt tritt der charismatische Schauspieler erstmals als Autor in Erscheinung. In seinem Thriller „Deadly Game - Die Abrechnung“ schickt er eine britische Spezialeinheit auf die Jagd nach einer möglichen Atombombe.

„Ich glaube, sie wollen zumindest ein Team vor Ort, das die Drecksarbeit macht und die altmodische Einstellung hat, dass eine Aufgabe erledigt werden muss.“

Und diese Bombe könnte von enormer Sprengkraft sein. Auf einer Müllkippe in Ostlondon wurde eine seltsame Metallkiste mit radioaktivem Material entdeckt – kurz darauf verschwindet der brisante Fund spurlos. Das Team um DCI Harry Taylor fürchtet, dass kriminelle Organisationen es nutzen könnten, um die Machtverhältnisse mit einer potenziellen Atombombe im Waffenbestand zu erschüttern. Schon bald wird klar, dass die Lage zu eskalieren droht.

Michael Caine legt seinen Thriller in modernem Setting an, stellt dem gewaltigen Bedrohungsszenario aber einen Ermittler entgegen, der ein wenig aus der Zeit gefallen scheint. Ganz ohne Hightech oder Gadgets verlässt er sich auf klassischer Ermittlungs- und Teamarbeit. Ausführliche Dialoge füllen die Handlung mit Leben, verleihen den Figuren Profil und führen aber auch zu manch zähem Abschnitt. Immer wieder wirkungsvoll eingeflochtene Action verleiht der Geschichte dann notwendige Dynamik und mehr Tempo.

Der Plot bleibt über weite Strecken wendungsreich und spannend. Die Ermittlungen führen Taylor und sein Team bis in die Karibik. Bei gelegentlich arg konstruierten Handlungsmomenten dürfen wir dann in der sich weiter aufladenden Thriller-Atmosphäre aber gerne mal ein Auge zudrücken, zumal Caine auch eine Prise lakonischen Humor einstreut.

Als schließlich tatsächlich eine Bombe detoniert, spitzt sich die Lage dramatisch zu. Zwischen rivalisierenden Drogenkartellen, aufstrebenden Verbrechersyndikaten und einem undurchsichtigen Behördenapparat mit unterschiedlichen Zuständigkeiten, versucht Taylor im Chaos den Überblick zu behalten und die Täter dingfest zu machen. Dabei gerät er zunehmend selbst unter Druck und in Gefahr. Und letztere ist auch für die Londoner Bevölkerung noch lange nicht gebannt.

Fazit:

Überaus routiniert gerät das Thriller-Debüt der britischen Filmlegende. Für eine Trophäe mag es mit „Deadly Game – Die Abrechnung“ zwar nicht reichen, aber ich würde mich sehr freuen, wenn uns Michael Caine trotz seines stattlichen Alters - nun da er seine Schauspielkarriere beendet hat - zumindest auf Buchseiten noch viele weitere Jahre beehrt. Mit der charakterstarken Hauptfigur DCI Harry Taylor könnte er sicher problemlos weitere Bände füllen. Ob dieser auch das Zeug zum Serien-Helden hat, wird sich dann zeigen.

Deadly Game - Die Abrechnung

Michael Caine, Limes

Deadly Game - Die Abrechnung

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Deadly Game - Die Abrechnung«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Dr. Drewnioks
mörderische Schattenseiten

Krimi-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Kommen Sie mit auf eine spannende und amüsante kleine Zeitreise, die mit viel nostalgischem Charme, skurrilen und amüsanten Anekdoten aufwartet. Willkommen bei „Dr. Drewnioks mörderische Schattenseiten“.

mehr erfahren