Libertad!
- Rowohlt
- Erschienen: Januar 1980
- 0
- Stockholm: Norstedt, 1963, Titel: 'Uppdraget', Seiten: 233, Originalsprache
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1980, Seiten: 185, Übersetzt: Hubert Deymann


- Region: Skandinavien
- Zeit: 1950 - 1969
- Buchtyp: Roman
- Region: Skandinavien
- Zeit: 1950 - 1969
- Buchtyp: Roman
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 91.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":1,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":1,"98":0,"99":0,"100":0}
Er sieht ängstlich aus, dachte der General. Die Leute sind ängstlich, sogar hier. Zehn Sekunden später war der General Orestes de Larrinaga tot. Es lag mit offenen Augen und zerfetztem Bdrustkorb auf dem marmorfußboden. Rote Flecken breiteten sich auf dem Uniformstoff aus wie auf weißem Löschpapier. Orestes de larrinaga war Resident der Provinz eines fiktiven südamerikanischen Staates. Nun ist Manuel Ortega, derzeit Botschafter in Stockholm, aufgefordert worde, diesen Posten zu übernehmen. er steht vor der Wahl, abzulehnen und damit seine Karriere zu verzögern oder anzunhemen - und damit riskiert er vielleicht sein leben.. Ortega ist kein soldat, aber er kennt als Beamter seine Pflicht, er nimmt an und reist in seine Heimat. Und die ist ihm fremd geworden.
Ähnliche Bücher:
- Region: Skandinavien
- Zeit: 1950 - 1969
- Buchtyp: Roman
Deine Meinung zu »Libertad!«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!