Spreekiller

  • Argon
  • Erschienen: Januar 2002
  • 4
  • Berlin: Argon, 2002, Seiten: 319, Originalsprache
  • Frankfurt am Main: Fischer, 2003, Seiten: 319, Originalsprache
Wertung wird geladen

Schauplatz Berlin: die Idylle des neu erbauten Regierungssitzes wird von brutalen Anschlägen erschüttert. Ein Unbekannter feuert wahllos in eine Gruppe von Touristen, die sich per Bootsfahrt die Reichstagskuppel und andere Regierungsbauten ansehen wollen, kurze Zeit später wiederholt sich ein ähnlicher Anschlag in Treptow - die Medien sprechen sofort vom "SpreeKiller" - so der korrekte Ausdruck der Polizei für Serienmörder, die wahllos töten - der die Stadt an der Spree in Angst und Schrecken versetzt. Denn obwohl die Polizei den Killer in Treptow stellt, geht die schreckliche Mordserie weiter, mal in der S-Bahn, mal in der Oranienburger Strasse. Sollte hinter diesem Wahnsinn Methode stecken?

Spreekiller

Horst Bosetzky, Argon

Spreekiller

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Spreekiller«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Dr. Drewnioks
mörderische Schattenseiten

Krimi-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Kommen Sie mit auf eine spannende und amüsante kleine Zeitreise, die mit viel nostalgischem Charme, skurrilen und amüsanten Anekdoten aufwartet. Willkommen bei „Dr. Drewnioks mörderische Schattenseiten“.

mehr erfahren